Was wir verwenden.
Wir sind froh, dass unsere Drinks-Verpackungen zu 70% aus erneuerbarem Papier sind! Und je mehr wir davon verwenden können, desto weniger Plastik brauchen wir.
Dieses Papier wird hauchdünn mit PE-Kunststoff (Polyethylen) beschichtet – der meistverwendete Kunststoff der Welt. Die gute Nachricht: er ist recycelbar.
Was wir verwenden.
Wir sind froh, dass unsere Drinks-Verpackungen zu 70% aus erneuerbarem Papier sind! Und je mehr wir davon verwenden können, desto weniger Plastik brauchen wir.
Dieses Papier wird hauchdünn mit PE-Kunststoff (Polyethylen) beschichtet – der meistverwendete Kunststoff der Welt. Die gute Nachricht: er ist recycelbar.
Die Kartonverpackungen unserer ungekühlten Drinks sind zwar hauchdünn mit Aluminium beschichtet, aber nur bis zum einem absolut notwendigen Minimum. Der Inhalt bleibt so frisch, somit aber leider schwieriger zu recyceln. Das nehmen wir auf auf unserer to-do-Liste.
Das reduziert den Energievverbrauch und unseren CO2-Fußabdruck. Die Packungen unserer gekühlten Drinks enthalten jedoch kein bisschen Aluminium und haben einen noch niedrigeren CO2-Effekt. Und hier gibt´s ein paar tolle Neuigkeiten: Noch in diesem Jahr ersetzen wir so viel wie möglich verwendetes Plastik durch pflanzliche Kunststoffe. Plastik aus Zuckerrohr – wiederverwertbar, nachhaltig, passt viel besser zu uns! Das einzige, was uns dabei aufhalten kann, sind produktionstechnische Notwendigkeiten. Die ungekühlten Verpackungen hingegen brauchen noch eine dünne Aluminiumbeschichtung, weshalb wir hier nur auf 86 % pflanzliche Materialien kommen. Aber der Weg ist das Ziel - auch auf unserer pflanzlichen Reise.
Warum wir es verwenden.
Zur Zeit ist das für uns die beste Lösung. Es ist einfach die nachhaltigste Kombination verfügbarer Materialien, mit denen wir sicherstellen können, dass Dich unsere Drinks so frisch erreichen, wie wir sie abgefüllt haben. Aber wir suchen stetig nach Verbesserungsmöglichkeiten.
Was uns happy macht:
Heute schaffen wir einen sehr niedrigen CO2-Fußabdruck.
Bald werden diese Verpackungen zu 100 % erneuerbar sein.
Woran wir arbeiten:
Wir wollen noch mehr pflanzliche Materialien verwenden. Darum geht es bei uns doch schließlich. Bis 2025 wollen wir alle Kunststoffe in unseren Karton-Verpackungen mit erneuerbaren, nachhaltig erzeugten Materialien wie Zuckerrohr ersetzen. Damit wird jede einzelne Verpackung noch pflanzlicher und wir reduzieren unsere CO2-Emissionen weiter.
Wir wollen eine erneuerbare Alternative zu Aluminium finden.
Jede Packung soll noch einfacher recycelbar werden.
Wir verabschieden uns von Plastikstrohhalmen und finden eine wirklich nachhaltige Alternative mit dem kleinstmöglichen Fußabdruck.