With your consent we will use them for the purposes set out in our Cookie Policy. For more information please read the Cookie Policy.
Teig:
300 ml Alpro Mandeldrink Original
500 g Dinkelmehl
7 g (1 Päckchen) Hefe
1 EL Zucker
7 EL Apfelmus
1 EL Backpulver
1 TL Zimt, gemahlen
1 Prise Salz
Füllung:
150 g Apfelmus
1 EL Zimt, gemahlen
2 EL Ahornsirup
75 g Nüsse, gehackt (Haselnüsse, Mandeln, Pecan, ...)
Garnierung:
Alpro Soja-Quarkalternative Go On Natur
1 EL Puderzucker
1. Ofen auf 220 °C vorheizen. Mehl, Backpulver und Salz in eine große Rührschüssel geben.
2. Mandeldrink Original langsam in einem Topf erwärmen, Hefe dazugeben und darin auflösen lassen, für 5 Minuten ruhen lassen. Abgekühlte Mischung nun in eine Rührschüssel geben. Apfelmus und Zucker mit einem Holzlöffel langsam unterrühren bis ein Teig ensteht. Arbeitsfläche mit 1 EL Mehl bedecken. Teig auf Arbeitsfläche zu einem Ball kneten. Mit einem Küchentuch abdecken und für 20-30 Minuten ziehen lassen.
3. Nüsse fein hacken und mit den anderen Zutaten für die Füllung in einer separaten Schüssel vermischen.
4. Teig auf der Arbeitsfläche ausrollen, sodass er circa. 0,5 cm hoch ist. Den Teig mit der Füllung gleichmäßig bestreichen. Teig einrollen und in jeweils 3 cm breite Stücke schneiden.
5. Die eingerollten Stücke in eine eingefettete Backform legen. Für 20-25 Minuten backen. In der Zwischenzeit Alpro Soja-Quarkalternative Go On Natur mit dem Puderzucker vermengen. Die fertigen Zimtschnecken mit der Garnierung bestreichen und nach Belieben zusätzlich mit Zimt bestreuen.
Noch warm genießen!
Apfelmus durch reife Bananen ersetzen.
Eine glutenfreie Mehl Alternative verwenden.