Menopause
Was ist die Menopause?
Die Wechseljahre (Menopause) sind definiert als dauerhaftes Ausbleiben der Menstruation nach einer mehr als 1 Jahr andauernden Amenorrhöe. Die Wechseljahre beginnen zwischen dem 40. und 55. Lebensjahr, durchschnittlich mit dem 50. Lebensjahr. Während der Menopause gehen die Hormonwerte für Östrogen und Progesteron zurück. Hitzewallungen und Nachtschweiß sind häufige vasomotorische Symptome, die teils schon vorm Ausbleiben der Monatsblutung einsetzen und noch Jahre andauern können. Der Hormonmangel erhöht zudem das Risiko chronischer Erkrankungen wie Osteoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Soja und die Symptome der Menopause
Vasomotorische Symptome wie Hitzewallungen und Nachtschweiß kommen in der Menopause sehr häuft vor. 73 % der Frauen in Europa berichten auch nach der Übergangsphase von Hitzewallungen und fast die Hälfte (45 %) leiden unter Schlafstörungen.
Die Hormonersatztherapie wird traditionell eingesetzt, um die Symptome der Wechseljahre zu behandeln. Für Frauen, die jedoch keine Hormone einnehmen möchten, gibt es substanzielle Hinweise darauf, dass Sojaisoflavone eine wirksame Alternative sein können.
Eine Metaanalyse von 17 Studien an 1.300 Frauen beurteilt die Auswirkungen von Isoflavonen auf die Häufigkeit und Schwere von Hitzewallungen im Vergleich zu Placebo. Die tägliche Aufnahme von etwa 40 bis 50 mg Isoflavonen (entspricht 2-3 Portionen Sojaprodukte am Tag) senkte die Häufigkeit um 20,6 % und die Schwere von Hitzewallungen um 26,2 % stärker als in der Placebogruppe. Eine Minderung der unangenehmen vasomotorischen Symptome kann die Lebensqualität von Frauen in den Wechseljahren stark verbessern. Frauen können in Betracht ziehen, Sojalebensmittel als Teil einer gesunden Lebensweise in ihren Speiseplan aufzunehmen, um diese Symptome in den Griff zu bekommen.
Vasomotorische Symptome | Anzahl Studien in der Metaanalyse Anzahl an den Studien beteiligter Frauen | Wirkung (über Placebo hinaus) |
Schweregrad | 9 538 IF vs. 450 Placebo | - 26,2 % |
Häufigkeit | 13 602 IF vs. 594 Placebo | - 20,6 % |
Quellen
Miquel J, Ramirez-Bosca A, Ramirez-Bosca JV, Alperi JD. Menopause: a review on the role of oxygen stress and favorable effects of dietary antioxidants. Arch Gerontol Geriatr 2006;42:289-306.
Freeman EW, Sherif K. Prevalence of hot flushes and night sweats around the world: a systematic review. Climacteric 2007;10:197-214.
Taku K, Melby MK, Kronenberg F, Kurzer MS, Messina M. Extracted or synthesized soybean isoflavones reduce menopausal hot flash frequency and severity: systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Menopause 2012;19:776-90.